Warum sind Vollkornprodukte gesünder?
Die meisten gesunden Stoffe eines Getreidekorns befinden sich im Keimling. Beim Ausmahlen vom vollen Korn zu Weißmehl werden die mehrschichtige Samenschale und der Keimling entfernt. So gehen ein Großteil der wertvollen Stoffe verloren: 58% Ballaststoffe, 83% Magnesium, 79% Zink, 92% Selen, 61% Folsäure und 79% Vitamin E. Übrig bleibt noch der nährstoff- und ballaststoffarme, aber energiereiche Mehlkörper.
Ein weiteres Problem bei Weißmehl ist, dass je feiner ein Korn gemahlen wird, desto schneller kann es unser Verdauungssystem ins Blut aufnehmen. Der Blutzuckerspiegel geht also schnell in die Höhe, was unseren Körper dazu veranlasst Insulin auszuschütten. Der schnell ansteigende Insulinspiegel sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel in den Keller geht, was zu Heißhunger führt. Außerdem wird der Zucker als Bauchfett gespeichert, welches entzündungsfördernde Stoffe in unseren Körper ausschüttet.
Je gröber das Korn für unsere Vollkornprodukte gemahlen wurde, desto nährstoffreicher und besser für unsere Verdauung.
Quelle: Bast Kast, Der ErnährungskompassOsteopathiepraxis Patrick Dolp | Französische Allee 17 | 72072 Tübingen | 07071 -7789066 | Impressum | Datenschutz