10.03.2017

Wichtig bei Schlafproblemen: Fester Rhythmus

Alle Maßnahmen gegen Schlafprobleme helfen oft nicht weiter, wenn ein klar strukturierter Tagesablauf fehlt. Schlafexperten raten dazu in der Regel abends stets etwa zur gleichen Stunde ins Bett zu gehen und morgens immer zur gleichen Uhrzeit aufzustehen. So kann sich unser Körper an einen festen Rhythmus gewöhnen.
Einen Mittagsschlaf sollte man als Insomniker lieber auslassen und sich am Abend nur hinlegen, wenn man auch wirklich müde ist. Das kann je nach genetischer Veranlagung zu völlig unterschiedlichen Zeiten der Fall sein. Wälzen wir uns dagegen jede Nacht im Bett hin und her, verbinden wir irgendwann unser Schlafzimmer mit dem quälenden Wachsein und finden erst recht nicht mehr die nötige Ruhe.
Hilfreich kann auch ein angenehmes Ritual vor dem zu Bett gehen sein, das es uns erleichtert, Abstand von den Problemen des Tages zu gewinnen und uns mental auf das Schlafen vorbereitet. Das kann z.B. ein warmes Bad, ein Hörbuch, eine Bettlektüre oder ein Abendspaziergang sein. Sinnvoll ist alles, was einen zur Ruhe kommen lässt.

Schlaf