Die Erholung kann selbst dann beeinträchtigt werden, wenn es uns gelingt einzuschlafen.
Alle Maßnahmen gegen Schlafprobleme helfen oft nicht weiter, wenn ein klar strukturierter Tagesablauf fehlt. Schlafexperten raten dazu in der Regel abends stets etwa zur gleichen Stunde ins Bett zu gehen und morgens immer zur gleichen Uhrzeit aufzustehen.
Bei Ölen sollte man auf das richtige Verhältnis der Fettsäuren achten. Omega 3-Fettsäuren wirken im Körper entzündungssenkend, Omega 6-Fetssäuren hingegen entzündungsfördernd.
Informationen und schöne Bilder zum Thema Faszien/Bindegewebe.
Der Mensch besteht zu 70% aus Wasser. Über die Nacht braucht unser Körper Wasser für diverse Stoffwechselvorgänge, tagsüber gehen 2,5l durch Ausscheidungen und über die Haut verloren. Richtiges Trinkverhalten ist oft ein einfacher Weg zu einem erhöhten Wohlbefinden.
Immer mehr Ernährungswissenschaftler sehen die Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sehr kritisch.
Fleisch aus Masttierhaltung kann Entzündungsprozesse im Körper aktivieren und negativ beeinflussen. Dadurch können eine Vielzahl unangenehmer Symptome hervorgerufen oder verschlimmert werden.
Nach einer osteopathischen Behandlung finden im Gewebe des Körpers Anpassungsprozesse statt. Dabei fallen Stoffwechselprodukte an, die u.a. über die Nieren aus dem Körper befördert werden. Den Nieren kann dabei durch ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geholfen werden.
Hier eine Rezeptidee für einen leckeren, grünen Entgiftungssmoothie.
Durch den Konsum moderner Medien vor dem Schlafen gehen wird unser Melatonin (Schlaf-Hormon) Haushalt gestört. Das liegt an der blauen Wellenlänge des Displaylichtes.